Motorprüfmatrix
McLaren Performance Technologies hat verschiedene Prüfaktivitäten zu bieten, unter anderem:
Umfassende Motorversuche
- (17) Prüfzellen
- (1) motorisierter Spintron
- (16) flexible Prüfstände mit Leistungsfähigkeiten von 3390 Nm und 1193 kW
-
(26) Motorprüfstände mit verschiedenen Kapazitäten
- Gleichspannungs-Motorprüfstände
- Wirbelstrom-Motorprüfstände
- Wechselstrom-Motorprüfstände
- Hydraulik-Motorprüfstände
- 186 kW Motorenleistung bis zu 10.000 U/min und 895 kW Dämpfung
-
Thermische Tests
- Wärmeabfuhr
- Zone
- Tiefer Temperaturschock von -34°C bis 121°C
- Motorenreibungsanalyse
Testkapazitäten für Teilsysteme
- Analyse des Kühlmittelflusses
- Umwälzleistung
- Druckgefälle
- Leistung/Effizienz der Wasserpumpe
- Temperaturschock
- Bewertung der Schmierung, Ölwannenverlust und Lüftung
- Ventiltriebbetrieb auf Spannvorrichtungen
- Zusatzantriebssysteme auf Spannvorrichtungen
- Abgasbewertung
- Bewertung des Kraftstoff-Luft-Verhältnisses
- Luftstromstudien
- Wärmeabfuhr und Überwachung vor der Zündung
- Verbrennungsanalyse
- Entwicklung auf Bauteilebene und Dauerfunktionsprüfung
- Sauerstoffsensor-Alterung



Prüfung/Entwicklung von Antriebssträngen
Beschreibung | MFG | Modell / Typennr. | Modellreihe / Technische Daten |
Drehbeschleunigungsmesser | ATI | 20101-AC2-125C | Frequenzantwort: 40 Hz - 6.8 kHz |
Kraftaufnehmer | SSM-AJ-1000 | 1.000 Pfund (lbs.) | |
Luftmengenmesser | Horbida | MEXA-110R | |
Spintron | Spintron | HMS24 | 40 PS / 10.000 U/min. |
Zündsteuerung | ATI | IGTM-2000 | |
Drehmomentsensor | Eaton / Lebow | 1604 | 500 in/lb / 15,000 rpm |
Durchflussmesser | Micro motion | F0255113CRAUEZZZZ | |
Schwenkantrieb | Servotest | TAB-90-105000 | 0 - 13500 Nm / 190 deg sweep |
Abtriebsdrehmomentsensor | Schlüssel-Umwandler | 2303-02 | 10,000 Nm |
Geschwindigkeitssensor-Encoder | Heidenhain | ROD 436-1024-27512-03 | 0 - 16,000 rpm / 1024 line count |
Kraftstoff-Durchflussmesser | Maschinenpark (Max) | 272 | 0 - 10,000 cc/min |
Kraftstoffpumpe | Weldon | 16000-AC | 1,000 lb/hr |
Verbrennungsluft | Q Corporation | 25-30 C / 28-50% relative humidity | |
Eingangsdrehmomentsensor | HBM | 0 - 500 Nm / 0 Hz to 4 kHz frequency response | |
Elektrische Eingangsleistung Motor | Leeson | C404T34DB3C | 125 HP / 3550 rpm |
Elektrische Eingangsleistung Motor | Teco | AEHH8P-001 | 1760 rpm |
Elektrische Eingangsleistung Motor | Dayton | 3KW52A | 25 HP / 1775 rpm |
Elektrische Eingangsleistung Motor | WEG | 02036ST3Q1E256T | 20 HP / 3550 rpm |
Elektrische Eingangsleistung Motor | Leeson | ||
Elektrische Eingangsleistung Motor | Schorch | LN 7400M-BZ83Z-Z | 6200 Nm per pair / 6000 rpm |
Elektrische Eingangsleistung Motor | Schorch | LN 8289L-BZ83Z-Z | 500 Kw 1600 Nm / 6000 rpm |
Elektrische Eingangsleistung Motor | Marathon | XR1 / FVD 364TTFS6036BU | 1780 rpm |
Beschleunigungsmesser | Bruel & Kjaer | Type 4507 | 0 - 5000 g |
Dyno-Druckmessbereich | |||
Von: | Meiden | FC-DY | 25 HP / 10,000 rpm |
Bis: | Froude | F249AX | 1010 HP / 14,000 rpm |
Transiente Motorentwicklungszelle
Die Entwicklungszelle 10 eignet sich für zahlreiche moderne Testanforderungen. Von grundlegenden Reibungsmessungen bis hin zur kompletten Replikation des Fahrzyklus unter Straßenbedingungen bietet dieser flexible Prüfstand alles. Sämtliche wichtigen Einstellparameter von der Verbrennungsluftkonditionierung bis hin zur Temperaturwechselbeanspruchung des Kühlmittels können geregelt werden. Dieser Prüfstand dient als Prüflösung aus einer Hand und bedeutet erhebliche Kosten und Zeiteinsparungen für McLaren.


Umfassende Prüfkapazitäten
Motor
- AVL 2C2 Elektrischer Beschleunigungsmesser
- Dämpfungselement: Froude F24 Wasserbremse
- Dämpfkapazität: 970 kW
- Motorkapazität: 198 kW
- Nenndrehmoment: 2700 Nm
- Höchstdrehzahl: 12.000 U/min
Verbrennungslufteinheit
- 42 m3/min Verbrennungsluftstrom
- 0 in H2O Lufteintritts-Ruhedruck
- Zuluftbereich unter kontrollierten Temperaturbedingungen 25°C bis 30°C +/- 1°C
- Zuluft unter kontrollierten Feuchtigkeitsbedingungen 30% - 50% +/- 1%
Dyno-Steuersystem
- AVL Emcon 400
- Geschwindigkeit & Drehmoment im stationären Zustand
- Geschwindigkeitsablenkung
- Drehmomentablenkung
- Transientenverhalten bei sprunghaften Änderungen
Prüfzyklen
- Dauerhaltbarkeit
- Streckensimulation
- Transienten
Geräteausstattung
- HBM Drehmomentsensor
- Nenndrehmoment: 5 k Nm
- Frequenzantwort: 0 Hz - 4 kHz
- AVL PUMA Datensammlung
- 32 Thermoelement-Kanäle
- 16 Analogeingaben - Erfassungsrate: 0 - 200 Hz
- Bosch 8-Kanal ESIB Lambda-Messungen


Zusätzliche Kapazitäten
- Kühlaggregat - NECW 90LTQ
- 5 Gas - Horiba EXSA 1500
- Verbrennungsluft - Austauscheinheit - Q Corp
- Temperaturbereich 25°C bis 30°C
- Feuchtigkeit 15°C dp
- Durchfluss 42 m3/min
- Horiba AFR Analysatoren - Mexa 110 / Mexa 700
- Durchflussmesser - Micro Motion / EOX / FTI
- Bereich 0-1451 kg/min
- Wärmeaustauscher - Doppel- und Einzelrohre/Kühlaggregate
- ATI Funkenwinkel-Monitor - IGTM - 2000





Thermische Studien
Tiefer Temperaturschock

Thermische Untersuchung

Schlagprüfung
Die Prüfstände von Linamar sind in der Lage, Designvalidierungs- (DV) und Produktionsvalidierungs- (PV) Tests für komplette RDU- und PTU-Aggregate nach den Anforderungen der Erstausrüster durchzuführen.
Parameter | Metrisches Maßsystem | Imperial (britisches Maßsystem) |
Maximales Abtriebsdrehmoment gesamt | 22,000 Nm | 16,226 lbf-ft |
Drehmoment | 100 kNm/sec | 73.756 lbf-ft/sec |
Massenträgheit | 500 kg | |
Datensammlung | LabView® (25 KHz) | |
Datenaufzeichnungsgeschwindigkeit | 2000 Hz |



